Maxim Schabalin

russischer Eiskunstläufer (Eistanz)

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2009

Europameister 2008

* 15. Januar 1982 Samara

Internationales Sportarchiv 41/2009 vom 6. Oktober 2009 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 07/2010

Die große Tradition russischer Paare im Eiskunstlauf wurde auch bei den Europameisterschaften 2008 und den Weltmeisterschaften 2009 erfolgreich fortgesetzt: Im Eistanz sicherten sich Maxim Schabalin und Oksana Domnina jeweils den Titel. Die Schützlinge der Olympiasieger Linitschuk/Karponossow siegten, obwohl Maxim Schabalin aufgrund immer wieder auftretender Verletzungsprobleme im Knie viele Wettkämpfe und Trainingseinheiten auslassen musste. Schon im ersten gemeinsamen Jahr auf dem Eis hatten Domnina/Schabalin 2003 die Goldmedaille bei den Juniorenweltmeisterschaften gewonnen.

Laufbahn

Maxim Schabalin begann als Fünfjähriger 1987 in der Eislaufschule von Odinzowo mit dem regelmäßigen Eislauftraining. Überraschend entschloss sich der in Samara geborene Schüler zehn Jahre später, seine Heimat Russland zu verlassen und nach Bulgarien umzuziehen. Dort trainierte er nicht nur gemeinsam mit seiner Eistanzpartnerin Margarita Totewa, sondern ging sogar für Bulgarien an den Start. Doch zwei Jahre später kehrte er in sein Heimatland Russland zurück, neue Partnerin wurde Jelena Chaliawina. Mit Erfolg vertrat das neue Paar Russland bei den Juniorenweltmeisterschaften. Auf Anhieb schafften die Newcomer den Sprung aufs Podium und gewannen Bronze.

Bei den russischen Meisterschaften 2001/02 kam es zu einem zukunftsweisenden Ergebnis: ...